10.04.25 - 13.04.25 / Eintritt frei / Kino im U
Die Handlung folgt Dr. Shukri Mokhtar, einem Professor für Psychologie, der in einer letzten Vorlesung über die Stadien der Liebe spricht. Durch mehrere miteinander verbundene Geschichten zeigt der Film die Höhen und Tiefen von Beziehungen – von der ersten Begegnung bis zur letzten Phase der Liebe.
Der Film wird am 10.04.25 gezeigt / Filmbeginn ist um 19:00 Uhr / Eintritt frei / Kino im U / keine Anmeldung / Reservierung erforderlich
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des ägyptischen Arbeiters Mohamed Hassan und erzählt von seinem Kampf in Deutschland. Schon in jungen Jahren erlernt Mohamed das Handwerk des Drehens und beschließt, nach Deutschland auszuwandern, um dort in seinem Beruf zu arbeiten.
Doch das Leben in der Fremde ist hart.
Der Film wird am 11.04.25 gezeigt / Filmbeginn ist um 20:00 Uhr / Eintritt frei / Kino im U / Keine Anmeldung / Reservierung erforderlich
Der Film behandelt das Thema Frauenrechte auf humorvolle Weise. Die Handlung dreht sich um Hussein Omar, den Leiter der Projektabteilung eines Bauunternehmens, der plötzlich erfährt, dass seine Ehefrau Ismat zur Generaldirektorin desselben Unternehmens befördert wurde.
Der Film wird am 12.04.25 gezeigt / Filmbeginn ist um 19:00 Uhr / Eintritt frei / Kino im U / keine Anmeldung / Reservierung erforderlich
Die Handlung des Films spielt in den 1930er Jahren, als der junge "Mahgoub Abd El-Daem" (Hamdi Ahmed), der aus Oberägypten kommt, ein armes Leben in Kairo führt. Er lernt "Salim El-Ikhshidi", einen Mann aus seinem Heimatdorf, kennen, der ihn bittet, ihm zu helfen, einen Job zu finden.
Der Film wird am 13.04.25 gezeigt / Filmbeginn ist um 19:00 Uhr / Eintritt frei / Kino im U / keine Anmeldung / Reservierung erforderlich
Copyright © 2025 Ägyptische Filmtage Dortmund – Alle Rechte vorbehalten.
10.04. bis 13.04.2025 / Kino im Dortmunder U